amin right

Was uns antreibt:

Jede Mission beginnt mit einer Vision, einem Traum...

Eine Welt, in der sich Unternehmen ihrer sozialen Verantwortung
bewusst werden!

Eine Fahrradindustrie, die sich positioniert für ressourcenschonende
und umweltfreundliche Produkte!

Eine Gesellschaft, in der noch mehr Menschen ihre Liebe zum Fahrrad
entdecken und mit uns gemeinsam die Welt erkunden!

Was uns antreibt:

Jede Mission beginnt mit einer Vision, einem Traum...

Eine Welt, in der sich Unternehmen ihrer sozialen Verantwortung bewusst werden!

Eine Fahrradindustrie, die sich positioniert für ressourcenschonende und umweltfreundliche Produkte!

Eine Gesellschaft, in der noch mehr Menschen ihre Liebe zum Fahrrad entdecken und mit uns gemeinsam die Welt erkunden!

...,der dann ausformuliert und umgesetzt werden muss!

Unsere Mission: Wir bieten umweltbewussten Menschen eine echte ökologische Alternative für die Pflege und Wartung ihrer Fahrräder!

Kann man Kettenöle produzieren und zeitgleich für eine bessere Welt kämpfen? Wir finden ja!

Das haben wir uns bescheinigen lassen, indem wir unser mesh Kettenöl bei der Fachagentur nachwachsende Rohstoffe e.V. als Bioschmierstoff eintragen lassen haben.

amin left

... der dann ausformuliert und umgesetzt werden muss

Unsere Mission: Wir bieten umweltbewussten Menschen eine echte ökologische Alternative für die Pflege und Wartung ihrer Fahrräder!

Kann man Kettenöle produzieren und zeitgleich für eine bessere Welt kämpfen? Wir finden ja!

Das haben wir uns bescheinigen lassen, indem wir unser mesh Kettenöl bei der Fachagentur nachwachsende Rohstoffe e.V. als Bioschmierstoff eintragen lassen haben.

mesh bottle gold

Unsere Ziele:

1. Eine grüne Industrie

Versteht uns nicht falsch. Wir sehen und verstehen die Fahrradbranche als äußerst grüne Industrie. Allerdings sehen wir gerade bei Fahrradpflege- und Fahrradwartungsprodukten – insbesondere Kettenölen – Optimierungsbedarf. Das Fahrrad als Fortbewegungsmittel ist ein wichtiger Bestandteil der Mobilitätswende. Die Pflege ein wichtiger Punkt um Fahrräder langfristig nutzen zu können. Wir werden nicht drum herum kommen uns von fossilen Grundstoffen in der Pflege und Wartung zu lösen. Wir machen gern den Anfang und nehmen euch mit.

Wir kämpfen aktiv für eine grünere Fahrradindustrie. Es kann nicht sein, dass Fahrradpflege und Fahrradwartungsprodukte auf Basis von fossilen, umweltschädlichen Grundstoffen hergestellt werden.

Daher fordern wir:

Kettenöle sollen nur noch auf Basis nachwachsender Rohstoffe, die auch leicht abbaubar sind (nach OECD 301B), hergestellt und vertrieben werden.

Jedes Unternehmen das Plastik in den Verkehr bringt, sollte sich auch darum bemühen Plastik nicht zum Problem der Umwelt zu machen.

Unsere Ziele:

1. Eine grüne Industrie

Versteht uns nicht falsch. Wir sehen und verstehen die Fahrradbranche als äußerst grüne Industrie. Allerdings sehen wir gerade bei Fahrradpflege- und Fahrradwartungsprodukten – insbesondere Kettenölen – Optimierungsbedarf. Das Fahrrad als Fortbewegungsmittel ist ein wichtiger Bestandteil der Mobilitätswende. Die Pflege ein wichtiger Punkt um Fahrräder langfristig nutzen zu können. Wir werden nicht drum herum kommen uns von fossilen Grundstoffen in der Pflege und Wartung zu lösen. Wir machen gern den Anfang und nehmen euch mit.

Wir kämpfen aktiv für eine grünere Fahrradindustrie. Es kann nicht sein, dass Fahrradpflege und Fahrradwartungsprodukte auf Basis von fossilen, umweltschädlichen Grundstoffen hergestellt werden.

Daher fordern wir:

Kettenöle sollen nur noch auf Basis nachwachsender Rohstoffe, die auch leicht abbaubar sind (nach OECD 301B), hergestellt und vertrieben werden.

Jedes Unternehmen das Plastik in den Verkehr bringt, sollte sich auch darum bemühen Plastik nicht zum Problem der Umwelt zu machen.

2. Richtig mit dem Werkstoff Plastik umgehen

Wir haben ein Problem, das wir dringend Lösen sollten!

Zwischen 4,8 Millionen und 12,7 Millionen* Tonnen Plastikmüll landen jährlich in unseren Meeren. Eine Studie des WWF besagt, dass im Jahre 2050 mehr Plastik in den Meeren schwimmen wird, als Fische darin leben werden. Wir Menschen nehmen statistisch pro Tag 5g* Mikroplastik auf.

Wir müssen lernen verantwortungsvoll mit der Ressource Plastik umzugehen.

Wir wollen zeigen, dass es anders geht. Unsere Plastikflaschen sind aus zu 100% recycelten Plastik. All unser Plastik ist recycelbar und wir sorgen dafür, dass mit jedem gekauften Mesh-Produkt der Eintritt von bis zu 1KG Plastik in die Meere verhindert wird. Im Juli 2021 haben wir mit 10.000 Flaschen, was ungefähr 200KG Plastik entspricht, angefangen. In Zukunft werden wir einen Teil unsere Umsatzes an das Projekt Plastikbank spenden. Wenn jedes Unternehmen so verantwortungsvoll mit den Werkstoffen, die es in den Verkehr bringt, umgeht, haben wir bald wieder eine saubere Welt.

*Quelle: WWF Deutschland

amin left

2. Richtig mit dem Werkstoff Plastik umgehen

Wir haben ein Problem, das wir dringend Lösen sollten!

Zwischen 4,8 Millionen und 12,7 Millionen* Tonnen Plastikmüll landen jährlich in unseren Meeren. Eine Studie des WWF besagt, dass im Jahre 2050 mehr Plastik in den Meeren schwimmen wird, als Fische darin leben werden. Wir Menschen nehmen statistisch pro Tag 5g* Mikroplastik auf.

Wir müssen lernen verantwortungsvoll mit der Ressource Plastik umzugehen.

Wir wollen zeigen, dass es anders geht. Unsere Plastikflaschen sind aus zu 100% recycelten Plastik. All unser Plastik ist recycelbar und wir sorgen dafür, dass mit jedem gekauften Mesh-Produkt der Eintritt von bis zu 1KG Plastik in die Meere verhindert wird. Im Juli 2021 haben wir mit 10.000 Flaschen, was ungefähr 200KG Plastik entspricht, angefangen. In Zukunft werden wir einen Teil unsere Umsatzes an das Projekt Plastikbank spenden. Wenn jedes Unternehmen so verantwortungsvoll mit den Werkstoffen, die es in den Verkehr bringt, umgeht, haben wir bald wieder eine saubere Welt.

*Quelle: WWF Deutschland

1 + 2 = Let's get Social!

Unsere Ziele zu verfolgen bedeutet für uns,
sich mit dem Thema Social Entrepreneurship auseinanderzusetzen.

UN SGDs

Easy gutes tun! Für Dich, dein Bike und den Planeten!

Entdecke noch mehr Bio Pflege für dein Bike aus dem Mesh Sortiment.

Melde Dich zum Newsletter an und sichere Dir 10% auf deine nächste Bestellung!

Lasst uns gemeinsam die Fahrradwelt ein klitzekleines bisschen grüner machen. In unserem mesh Newsletter erfährst du mehr zu unseren Zielen und ab und an gibt es auch mal witzige Updates aus der Company. Als kleines Dankeschön gibt es 10% auf deine nächste Bestellung. Du kannst Dich jederzeit auch wieder abmelden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .