Jetzt ist die Zeit etwas zu verändern:
Wir feiern Social Entrepreneurship!
Uns ist bewusst, dass wir nur Gast auf diesem Planeten sind. Wir wollen uns nicht am großen Raubzug der Rohstoffe durch die Industrie beteiligen. Mit mesh wollen wir anders, wollen wir besser sein.
Aus unserer Leidenschaft heraus ist dieses Start Up entstanden und wir versuchen intern und extern unsere Werte zu leben:
Was bedeutet Social Entrepreneurship überhaupt?
Sozialunternehmen arbeiten an Lösungen, um gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen. Neben den ökonomischen Zielen werden ökologische und gesellschaftliche Ziele definiert. Die ökologischen und gesellschaftlichen Ziele haben teilweise sogar einen höheren Stellenwert als ökonomische Ziele. Sozialunternehmen versuchen Verantwortung zu übernehmen und Veränderung voranzutreiben.
Für uns bedeutet das...
..., dass wir die Marke mesh als gemeinwohlorientiertes Unternehmen etablieren wollen. Durch eine klare Haltung zu klima- und umweltpolitischen Themen, möchten wir einen positiven Beitrag zur Entwicklung unserer Gesellschaft leisten.
- Wir kämpfen für:
- Das Erreichen des 1,5 Grad Klimaziels
- Ein Verbot von umweltschädlichen Substanzen in der Fahrradpflegebranche
- Einen bewussten Umgang mit den endlichen Ressourcen unseres Planeten
- Und natürlich für eine stärkere Berücksichtigung des Fahrrads bei der Mobilitätswende!
Unser Impact:
Social Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen
Die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen beschlossen im September 2015 einstimmig die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Im Zuge dessen wurden 17 Social Development Goals (SDGs) ausgearbeitet. Die Agenda 2030 mit ihren 17 globalen Social Development Goals ist ein Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands auf der ganzen Welt und zum Schutz unseres Planeten.
An welchen Zielen wir aktiv arbeiten:
Wir stehen für nachhaltigen Konsum und eine nachhaltige Produktion. Der Umgang mit endlichen Ressourcen muss begrenzt werden. Wann schalten wir endlich unser Gehirn ein und verstehen Nachhaltigkeit als ein Prinzip, an dem nicht gerüttelt werden kann? Unser Planet ist Lebensgrundlage für die Menschheit! Intakte Ökosysteme sind die Grundlage für das Leben zukünftiger Generationen.
Was wir machen: Wir setzen uns für die Schonung der Ressource Erdöl ein. Wir denken, dass Fahrradpflegeprodukte sehr gut darauf verzichten können! Ebenso möchten wir die Flut von Plastik stoppen. Dazu setzen wir erst einmal auf Glas und recyceltes Plastik und holen zeitgleich mit unseren Partnern mehr Plastik aus unseren Ökosystemen, als wir selbst (wohlbemerkt bereits recyceltes) in Verkehr bringen.
Klimaschutz ist die Grundlage für das Überleben der Menschheit! Das dieser Satz Realität geworden ist, daran sind wir Menschen leider selbst schuld. Wir sind der Meinung: Es bringt nichts den Kopf in den Sand zu stecken. Lasst uns etwas an dieser Situation ändern!
Was wir machen: Wir schaffen ein Bewusstsein für die Tastsache, dass in der Fahrradpflegebranche kein Platz für Produkte auf Mineralölbasis sein soll und muss. Wir säubern mit unseren Partnern die Weltmeere und Strände von Plastikmüll. Unsere Produkte sind umweltfreundlich und hinterlassen keine Schäden an unseren Ökosystemen.
Nur mit guten Partnern, egal ob groß oder klein, können wir gemeinsam wachsen und die Probleme dieser Welt angehen und schlussendlich lösen. Daher haben wir uns starke Partner gesucht und möchten zeitgleich Partner für euch, beim Kampf gegen den Klimawandel sein.
Was wir machen: Gemeinsam mit der Plastic Bank sorgen wir dafür, dass Plastikmüll aus den Weltmeeren und von den Stränden aufgesammelt wird. Dieses Plastik wird aufbereitet und am Ende entstehen daraus neue Produkte, wie zum Beispiel unsere Flaschen. So wie wir uns Partner suchen, möchten wir euer Partner im Kampf gegen den Klimawandel sein. Lasst uns die Welt gemeinsam ein kleines bisschen grüner machen!